Zum Inhalt springen

Legen Osterhasen Eier?

Eine pfiffige, fantasievolle Ostergeschichte gespielt mit Händen, Erde, Frühlingspflanzen und Gartenwerkzeugen

Heidi Callewaert schlüpft in die Rolle der Blumen-Martha, die den Besuchern ihrer kleinen Gärtnerei die Geschichte des neuen Osterhasens erzählt. Denn der alte Osterhase geht in Rente und er muss einen Nachfolger finden.

Die Wahl fällt auf Antonio, einen Südtiroler Berghase. Der alte Osterhase versucht ihm alles über das Osterhasen-Geschäft beizubringen, aber Antonio fährt lieber auf seiner Motoguzzi durch die Berge!

“Eier anmalen? So ein Quatsch.” Und wo soll er überhaupt diese vielen Eier herbekommen? Er ist ein Hase und kein Huhn! 

 

“Das kann doch jeder sehen”, beschwert sich Antonio. In der Osterhasenwerkstatt stellt er sich sehr ungeschickt an. Alles läuft schief!

Ob es rechtzeitig zum Osterfest bunte Eier gibt, erzählt Blumen-Martha in diesem witzigen Theaterstück und benutzt dazu alles, was sie in ihrer Gärtnerei findet: Erde, Gartenwerkzeuge oder Frühlingspflanzen. Und sie holt sich den Rat der Kinder, die sicher wissen, ob Osterhasen Eier legen.

Technische Informationen

Spielort: in Räumen
Spielfläche: 5 x 5 m, 2,4 m Raumhöhe
Licht: Allgemein, bringen wir bei Bedarf mit.
Ein abdunkelbarer Raum ist zu empfehlen.
Aufbau: 1,5 Stunden
Abbau: 45 Minuten
Genre: Figurentheater
Dauer: 40-45 Minuten
Zuschauerzahl: Maximal 200
Altersgruppe: Kinder von 5 bis 10 und Erwachsene
Ensemble: 2 (1 Spieler, 1 Techniker)

Produktionsteam

Stückentwicklung: Stefan Kuntz, Heidi Callewaert
Spielerin: Heidi Callewaert
Bühnenbild und Ausstattung: Thomas Zotz
Kostüm: Cécile Legrand
Regie: Thomas Zotz

Kontakt

Theater PassParTu
Heidi Callewaert & Thomas Zotz

Handy: 0170 – 966 35 52
Telefon: 07262 – 924 20 34

contact@theaterppt.com

Pressefotos

Download der Pressefotos:
Auf Foto klicken, dann rechte Maustaste klicken – Speichern unter